Die Gottesdienste in Marienthal finden unter Beachtung der Vorgaben von
Landesregierung und dem Bistum Limburg statt.
Wir bitten um ihr Verständnis.
Die Brüder aus Marienthal
Terminübersicht 2023
Eine Woche im Himmel
Sonntag 26.02 – Sonntag 05.03.2023
Eine gemeinsame Woche, für junge Erwachsene (18 – 30 Jahre)
mit Zeit für Jesus, sich selbst und die Gemeinschaft im
Franziskanerkloster Marienthal.
Bei Fragen wendet Euch an Pater Rainer 06722 – 9958 226;
marienthal@franziskaner.de oder Franziska: marienthal@melsaesser.de
Bereit für ein neues Abenteuer?
Außerordentliche Lebensgeschichten erzählt von P. Rainer
Freitag 10. März 2023
20:00 – 21:00 Uhr monatliches Treffen im Kloster Marienthal
Sagt Ihnen der Name Oscar Romero noch etwas?
Der im März 1980, während einer Messe, von Soldaten der Militärdiktatur erschossene Erzbischof von San Salvador, der sich für soziale Gerechtigkeit und politische Reformen einsetzte, gilt heute als Märtyrer. Nur drei Jahre nach seiner Seligsprechung wurde am 14. Oktober 2018, er in Rom durch Papst Franziskus heilig gesprochen.
Alle sind herzlich eingeladen!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte bei P. Rainer – 06722 9958 226
E-Mail: Marienthal@franziskaner.de
Medjugorjegebetsabend
Freitag, 17. März 2023
in der Wallfahrtskirche des Franziskanerklosters Marienthal
18:00 Uhr Rosenkranz
19:00 Uhr Heilige Messe
20:15 Uhr Gestaltete Eucharistische Anbetung mit
Heilungsgebet und Einzelsegnung
Leitung: P. Bernardin Schröder OFM
Gründonnerstag
Donnerstag 06. April 2023
7:00 Uhr Trauermette und Laudes
19:00 Uhr hl. Messe zum Gedächtnis des letzten Abendmahls
Karfreitag
Freitag 07. April 2023
7:00 Uhr Trauermette und Laudes
10:30 Uhr Kreuzweg
15:00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi
Karsamstag
Samstag 08. April 2023
7:00 Uhr Trauermette und Laudes
Ostersonntag
Sonntag 09. April 2023
5:30 Uhr Feier der Osternacht
anschließend gemeinsames Frühstück im Pilgersaal
6:25 Uhr hl. Messe in der Hauskapelle
8:30 Uhr hl. Messe
10:30 Uhr Feierliches Hochamt
14:30 Uhr Ostervesper
Ostermontag
Montag 10. April 2023
6:25 Uhr hl. Messe in der Hauskapelle
8:30 Uhr hl. Messe
10:30 Uhr Feierliches Hochamt
14:30 Uhr Einweihung des Lichtweges
Bereit für ein neues Abenteuer?
Außerordentliche Lebensgeschichten erzählt von P. Rainer
Freitag 14. April 2023
20:00 – 21:00 Uhr monatliches Treffen im Kloster Marienthal
Teresa de Los Andes wurde 1993 von Johannes-Paul II als erste Chilenin Heilig gesprochen. Er bezeichnete sie als ‚Licht Christi für die ganze Kirche Chiles‘. Da durch ihr Beispiel und ihre Briefe viele junge Menschen sich für den Glauben und ein kontemplatives Leben entschieden.
Alle sind herzlich eingeladen!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte bei P. Rainer – 06722 9958 226
E-Mail: Marienthal@franziskaner.de
Medjugorjegebetsabend
Freitag, 21. April 2023
in der Wallfahrtskirche des Franziskanerklosters Marienthal
18:00 Uhr Rosenkranz
19:00 Uhr Heilige Messe
20:15 Uhr Gestaltete Eucharistische Anbetung mit
Heilungsgebet und Einzelsegnung
Leitung: P. Bernardin Schröder OFM
Montag 1. Mai 2023
Eröffnung der Wallfahrtszeit
8:30 Uhr Hochamt mit Predigt
10:30 Uhr Pontifikalamt mit Bischof Georg Bätzing
13:00 Uhr Theaterstück von Stella Maris
‚Maria Magdalena – Die Braut‘
Nach der Andacht lädt Stella Maris zu Kaffee und Kuchen in den
Pilgersaal ein
14:30 Uhr Andacht und Prozession mit dem Gnadenbild und
sakramentalem Segen
Bereit für ein neues Abenteuer?
Außerordentliche Lebensgeschichten erzählt von P. Rainer
Freitag 12. Mai 2023
20:00 – 21:00 Uhr monatliches Treffen im Kloster Marienthal
Bernardin von Siena OFM, verurteilte in seinen Predigten als „soziale Sünden“ Wucher, Gewalttätigkeit und Luxus und „betont die Würde des Menschen als Geschöpf Gottes“. Er hatte einen bedeutenden Einfluss auf das religiös-politische Leben Italiens und wurde vielfach verleumdet. Seine Predigten und Abhandlungen waren „Gegenstand heftiger Kritik“.
Alle sind herzlich eingeladen!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte bei P. Rainer – 06722 9958 226
E-Mail: Marienthal@franziskaner.de
Fatima-Tage in Marienthal
Samstag 13. Mai 2023
Eröffnung mit P. Bernardin Schröder, Kloster Marienthal
18:00 Uhr Rosenkranz, Beichtgelegenheit
19:00 Uhr feierliche hl. Messe mit Predigt,
Verlesung der jeweiligen Fatima-Botschaft
Danach Lichterprozession mit dem Gnadenbild;
eucharistische Verehrung und Sakramentaler Segen
Medjugorjegebetsabend
Freitag, 19. Mai 2023
in der Hauskapelle des Franziskanerklosters Marienthal
18:00 Uhr Rosenkranz
19:00 Uhr Heilige Messe
20:15 Uhr Gestaltete Eucharistische Anbetung mit
Heilungsgebet und Einzelsegnung
Leitung: P. Bernardin Schröder OFM
Wallfahrt der Portugiesen in Marienthal
Sonntag 21. Mai 2023
10:30 Uhr Pilgeramt (deutsch)
12:00 Uhr Pilgeramt der Portugiesen mit Prozession
14:30 Uhr Marienlob mit Sakramentalem Segen
Pfingstsonntag
Sonntag 28. Mai 2023
10:30 Uhr Pilgeramt
14:30 Uhr Pfingstvesper
Wallfahrt der Kroaten in Marienthal
Montag 29. Mai 2023
10:30 Uhr Pilgeramt (deutsch)
11:30 Uhr Kreuzweg und Pilgeramt der Kraoten
14:30 Uhr Marienlob mit Sakramentalen Segen (deutsch)
Bereit für ein neues Abenteuer?
Außerordentliche Lebensgeschichten erzählt von P. Rainer
Freitag 09. Juni 2023
20:00 – 21:00 Uhr monatliches Treffen im Kloster Marienthal
Maria Faustyna vom allerheiligsten Sakrament, geboren als Helena Kowalska, war eine polnische Ordensschwester und Mystikerin. In ihren Visionen erhielt sie nach ihren Angaben von Jesus den Auftrag, Künderin der Barmherzigkeit Gottes zu sein.
Alle sind herzlich eingeladen!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte bei P. Rainer – 06722 9958 226
E-Mail: Marienthal@franziskaner.de
Fatima-Tage in Marienthal
Dienstag 13. Juni 2023
Kaplan Dr. Walter Simon, Frickhofen
18:00 Uhr Rosenkranz, Beichtgelegenheit
19:00 Uhr Heilige Messe im außerordentlichen Ritus
Verlesung der jeweiligen Fatima-Botschaft
Lichterprozession mit Gnadenbild
eucharistische Verehrung und Sakramentaler Segen
Achtung – Geänderter Termin
Medjugorjegebetsabend
Samstag, 24. Juni 2023
Sonderprogramm ab 13:30 Uhr
13:30 Uhr Treffen auf dem Pilgerplatz, rechts vor der Kirche
13:45 – 15:15 Uhr Aufstieg zum Platz mit der Statue:
Maria Königin des Friedens mit Halt an den Stationen
der 7 Schmerzen Mariens und Marienlob auf dem
Gebetsplatz der Königin des Friedens
(Änderungen wegen Wetterverhältnissen vorbehalten)
15:30 – 16:00 Uhr Kaffeetrinken im Pilgersaal, abhängig von
aktuellen Coronaregeln
16:00 – 16:45 Uhr Medjugorjefilmvorführung und Informationen
16:45 Uhr Meditativer Rosenkranz in der Wallfahrtskirche
Beichtgelegenheit
17:15 – 19:00 Uhr Messe mit anschließender eucharistischer Anbetung
und Sakramentalem Einzelsegen
Wegen des möglichen Kaffeetrinkens ist eine Anmeldung, Bereitschaft für eine Kuchenspende und Hilfe nötig. Bitte teilen Sie uns es uns in der Anmeldung mit.
Leitung: P. Bernardin Schröder OFM
Bereit für ein neues Abenteuer?
Außerordentliche Lebensgeschichten erzählt von P. Rainer
Freitag 14. Juli 2023
20:00 – 21:00 Uhr monatliches Treffen im Kloster Marienthal
Ignatius von Loyola war der wichtigste Mitbegründer und Gestalter der später auch als Jesuitenorden bezeichneten „Gesellschaft Jesu.
Wie er in seiner Autobiographie berichtet, las er auf dem Krankenlager (wegen seiner Kriegsverletzung) statt der bevorzugten Ritterromanzen eine Sammlung von Heiligenlegenden sowie eine Lebensbeschreibung Christi und kam deshalb dazu, über seine Lebensweise nachzudenken.
Alle sind herzlich eingeladen!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte bei P. Rainer – 06722 9958 226
E-Mail: Marienthal@franziskaner.de
Fatima-Tage in Marienthal
Donnerstag 13. Juli 2023
Kaplan Benjamin Rinkart, Idstein-Land
18:00 Uhr Rosenkranz, Beichtgelegenheit
19:00 Uhr feierliche Heilige Messe mit Predigt
Verlesung der jeweiligen Fatima-Botschaft
Lichterprozession mit Gnadenbild
eucharistische Verehrung und Sakramentaler Segen
Medjugorjegebetsabend
Freitag, 21. Juli 2023
in der Wallfahrtskirche des Franziskanerklosters Marienthal
18:00 Uhr Rosenkranz
19:00 Uhr Heilige Messe
20:15 Uhr Gestaltete Eucharistische Anbetung mit
Heilungsgebet und Einzelsegnung
Leitung: P. Bernardin Schröder OFM
Bereit für ein neues Abenteuer?
Außerordentliche Lebensgeschichten erzählt von P. Rainer
Freitag 11. August 2023
20:00 – 21:00 Uhr monatliches Treffen im Kloster Marienthal
Nachdem Augustinus von Hippo jahrelang ungläubig gewesen war, ließ er sich unter dem Einfluss der Predigten des Bischofs Ambrosius von Mailand im Jahr 387 christlich taufen; von 395 bis zu seinem Tod 430 war er Bischof von Hippo Regius. Er gilt heute als einer wichtigsten Kirchenväter der katholischen Kirche.
Alle sind herzlich eingeladen!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte bei P. Rainer – 06722 9958 226
E-Mail: Marienthal@franziskaner.de
Fatima-Tage in Marienthal
Sonntag 13. August 2023
P. Edwin Sekowski, Kloster Marienthal
14:30 Uhr Rosenkranz mit Predigt
danach Lichterprozession, sakramentaler Segen
Als Abschluss feierliche hl. Messe (ohne Predigt)
Montag 14. August 2023
18:00 Uhr Festakt auf dem Pilgerplatz mit Festredner
P. Cornelius Bohl OFM, Chor und Bläserensemble,
anschließend Empfang im Pilgersaal
Limburger Diözesanwallfahrt
Dienstag 15. August 2023
10:30 Uhr Pontifikalamt mit Weihbischof Thomas Löhr
13:00 Uhr Stella Maris – Theaterstück –
‚Maria Magdalena – Die Braut‘
anlässlich des 25. Jubiläums des Bestehens unserer Theatergruppe
Nach der Andacht lädt Stella Maris zu Kaffee und Kuchen in den
Pilgersaal ein
14:30 Uhr Marienlob mit Gnadenbild-Prozession und Sakramentalen Segen
20:00 Uhr Festkomplet und Lichterprozession
Medjugorejegebetsabend
Freitag, 18. August 2023
in der Hauskapelle des Franziskanerklosters Marienthal
18:00 Uhr Rosenkranz
19:00 Uhr Heilige Messe
20:15 Uhr Gestaltete Eucharistische Anbetung mit
Heilungsgebet und Einzelsegnung
Leitung: P. Bernardin Schröder OFM
Wallfahrt der Ungarndeutschen und aller Heimatvertriebenen und Flüchtlinge
Sonntag 27. August 2019
10:30 Uhr Pilgeramt
14:30 Uhr Marienlob mit Gnadenbild-Prozession
und Sakramentalem Segen
Rheingauer Bezirkswallfahrt – Eröffnung der Festwoche
Sonntag 03. September 2023
Eröffnung der Festwoche
8:30 Uhr Hochamt in der Wallfahrtskirche
10:30 Uhr Messe mit Predigt – bei schönen Wetter auf dem Pilgerplatz
14:30 Uhr Marienlob und Prozession mit den Gnadenbild
und Sakramentalem Segen
Bereit für ein neues Abenteuer?
Außerordentliche Lebensgeschichten erzählt von P. Rainer
Freitag 08. September 2023
20:00 – 21:00 Uhr monatliches Treffen im Kloster Marienthal
Vinzenz von Paul war ein französischer Priester und gilt auf Grund seines Wirkens auf dem Gebiet der Armenfürsorge und Krankenpflege[1] als Begründer der neuzeitlichen Karitas. Vinzenz von Paul hatte den Leitsatz: „Liebe sei Tat.“
Alle sind herzlich eingeladen!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte bei P. Rainer – 06722 9958 226
E-Mail: Marienthal@franziskaner.de
Fest Mariä Geburt – Hochfest der Weihe unserer Wallfahrtskirche
Sonntag 10. September 2023
Abschluss der Festwoche
10:30 Uhr Pilgeramt
14:30 Uhr Marienlob und Gnadenbild-Prozession mit
anschließenden Sakramentalem Segen.
Fatima-Tage in Marienthal
Mittwoch 13. September 2023
Pfarrer Gerrit Engelmann, Brechen/Vilmar
18:00 Uhr Rosenkranz, Beichtgelegenheit
19:00 Uhr feierliche Heilige Messe mit Predigt
Verlesung der jeweiligen Fatima-Botschaft
Lichterprozession mit Gnadenbild
eucharistische Verehrung und Sakramentaler Segen
Medjugorjegebetsabend
Freitag, 15. September 2023
in der Wallfahrtskirche des Franziskanerklosters Marienthal
18:00 Uhr Rosenkranz
19:00 Uhr Heilige Messe
20:15 Uhr Gestaltete Eucharistische Anbetung mit
Heilungsgebet und Einzelsegnung
Leitung: P. Bernardin Schröder OFM
Sonntag 01. Oktober – 08. Oktober 2023
Assisifahrt mit dem Bus
Hochfest unseres Ordensvaters Franziskus
Dienstag 03. Oktober 2023
(Vortag des Gedenktages des Hl. Franziskus)
14:00 Uhr Theater: “ “
15:00 Uhr Kaffee und Kuchen im Pilgersaal
Spendenflohmarkt zugunsten Kindern in armen Ländern
16:00 Uhr Lieder und Musik in der Kirche
17:00 Uhr Meditativer Tanz im Kaminzimmer
18:00 Uhr Erinnerungsfeier an das Sterben des hl. Franziskus
(Transitus) mit Einzelsegen mit einer Franziskusrelequie
in der Wallfahrtskirche, anschließend: gemeinsames Abendessen im Pilgersaal.
Fest des Hl. Franziskus
Mittwoch 04. Oktober 2023
10:30 Uhr Feierliche hl. Messe
Abschluß der Wallfahrtzeit
Sonntag 08. Oktober 2023
8:30 Uhr Messe in der Wallfahrtskirche
10:30 Uhr Pilgermesse (bei gutem Wetter auf dem Pilgerplatz)
14:30 Uhr Andacht mit Gnadenbild-Prozession und
Sakramentalem Segen
Fatima-Tage in Marienthal
Freitag 13. Oktober 2023
Abschluß der Fatima-Gebetsabende 2023
18:00 Uhr Rosenkranz, Beichtgelegenheit
19:00 Uhr feierliche Heilige Messe mit Predigt
Verlesung der jeweiligen Fatima-Botschaft
Lichterprozession mit Gnadenbild
Achtung geänderter Termin
Bereit für ein neues Abenteuer?
Außerordentliche Lebensgeschichten erzählt von P. Rainer
Freitag 14. Oktober 2023
20:00 – 21:00 Uhr monatliches Treffen im Kloster Marienthal
Der hl. Paul vom Kreuz gilt als einer der größten katholischen Mystiker des 18. Jahrhunderts.
Er sah das Leiden Christi als das überwältigendste Zeichen der Liebe Gottes und zugleich als die Tür zur Vereinigung mit Gott. Sein Leben widmete er der Aufgabe, diese Botschaft zu verbreiten und eine Gemeinschaft zu gründen, deren Mitglieder dies ebenfalls tun würden.
Alle sind herzlich eingeladen!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte bei P. Rainer – 06722 9958 226
E-Mail: Marienthal@franziskaner.de
Medjugorjegebetsabend
Freitag, 20. Oktober 2023
in der Wallfahrtskirche des Franziskanerklosters Marienthal
18:00 Uhr Rosenkranz
19:00 Uhr Heilige Messe
20:15 Uhr Gestaltete Eucharistische Anbetung mit
Heilungsgebet und Einzelsegnung
Leitung: P. Bernardin Schröder OFM
Bereit für ein neues Abenteuer?
Außerordentliche Lebensgeschichten erzählt von P. Rainer
Freitag 10. November 2023
20:00 – 21:00 Uhr monatliches Treffen im Kloster Marienthal
Luitgard Niu-Hei, wurde von ihrer koreanischen Mutter, in Seoul, im christlichen Glauben erzogen und erhielt mit 14 Jahren ihre erste heilige Kommunion aufgrund der innigen Erfahrung gelobte sie ewige Jungfräulichkeit. Trotzdem heiratete sie mit 16 Jahren einen jungen Christen und lebte, trotz allerlei Versuchungen, wie Bruder und Schwester. Bis sie nach 4 Jahren, während der Christenverfolgung, verhaftet und hingerichtet wurden.
Alle sind herzlich eingeladen!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte bei P. Rainer – 06722 9958 226
E-Mail: Marienthal@franziskaner.de
Medjugorjegebetsabend
Freitag, 17. November 2023
in der Wallfahrtskirche des Franziskanerklosters Marienthal
18:00 Uhr Rosenkranz
19:00 Uhr Heilige Messe
20:15 Uhr Gestaltete Eucharistische Anbetung mit
Heilungsgebet und Einzelsegnung
Leitung: P. Bernardin Schröder OFM
Fest der Hl. Elisabeth
Sonntag 19. November 2023
10:30 Uhr Heilige Messe
Bereit für ein neues Abenteuer?
Außerordentliche Lebensgeschichten erzählt von P. Rainer
Freitag 08. Dezember 2023
20:00 – 21:00 Uhr monatliches Treffen im Kloster Marienthal
Die heilige Agnes stammte aus einer römischen Adelsfamilie. Als der Sohn des Präfekten von Rom die zwölfjährige Agnes zur Frau nehmen wollte, bekannte sie, dass sie ihn niemals heiraten könne, da sie die Ehelosigkeit um Christi willen gelobt hatte. Daraufhin ließ man Agnes vor Gericht stellen. Doch auch die Drohungen des Richters vermochten nicht, sie von ihrem Gelübde abzubringen.
Die Hinrichtung gestaltete sich schwerer als gedacht, aber laßt sie einfach selber erzählen, höret und staunet.
Alle sind herzlich eingeladen!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte bei P. Rainer – 06722 9958 226
E-Mail: Marienthal@franziskaner.de
Medjugorjegebetsabend
Freitag, 15. Dezember 2023
in der Wallfahrtskirche des Franziskanerklosters Marienthal
18:00 Uhr Heilige Messe
20:15 Uhr Gestaltete Eucharistische Anbetung mit
Heilungsgebet und Einzelsegnung
Leitung: P. Bernardin Schröder OFM
Heilig Abend
Sonntag 24. Dezember 2023
10:30 Uhr Hl. Messe
22:00 Uhr Christmette in der Wallfahrtskirche
1. Weihnachtsfeiertag
Montag 25. Dezember 2023
8 :30 Uhr hl. Messe
10:30 Uhr Festliches Hochamt
14:30 Uhr Weihnachtsvesper
2. Weihnachtsfeiertag
Dienstag 26. Dezember 2023
8:30 Uhr hl. Messe
10:30 Uhr Festliches Hochamt
14:30 Uhr Weihnachtsvesper
Silvester
Sonntag 31. Dezember 2023
10: 30 Uhr Hl. Messe
18: 00 Uhr Jahresabschlussandacht
Neujahr
Montag 01. Januar 2024
8: 30 Uhr hl. Messe
10: 30 Uhr Festliches Hochamt
14: 30 Uhr Andacht